Hafenrundfahrt Hamburg

Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3

Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3 – Tor zum Hamburger Hafen

Die Adresse „Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3“ liegt an einem der markantesten Orte Hamburgs – direkt an den schwimmenden Pontons der Landungsbrücken. Hier, wo die Stadt ihre maritime Seele zeigt, treffen Tradition und lebendiges Hafenleben aufeinander. Täglich strömen Besucher zu diesem legendären Abschnitt der Elbe, um die besondere Atmosphäre zu genießen – sei es für einen Spaziergang, eine Pause am Wasser oder eine Fahrt über die Elbe.

Historischer Ort mit Blick auf die große weite Welt

Nur wenige Adressen in Hamburg stehen so sehr für Fernweh, Schifffahrt und Hafenflair wie Landungsbrücken 3. Eingebettet zwischen dem Alten Elbtunnel und dem markanten Pegelturm ist dieser Standort ein perfekter Ausgangspunkt, um Hamburg von seiner maritimen Seite zu erleben. Schon seit Jahrzehnten legen hier Barkassen, Schiffe und Fähren ab – ein lebendiger Verkehrsknotenpunkt mit Blick auf Werften, Kräne und Containerterminals.

Was den Standort besonders macht:

  • Zentrale Lage direkt an der Elbe

  • Beeindruckende Aussicht auf Hafen, Schiffe und Skyline

  • Historisches Flair kombiniert mit modernem Besucherkomfort

  • Schnelle Anbindung durch U- und S-Bahn (Station: Landungsbrücken)

Ausgangspunkt für Erkundungstouren

Ob spontane Spaziergänge entlang der Elbe oder Rundfahrten durch den Hafen – von hier aus ist vieles möglich. Der Einstieg ins Wassererlebnis liegt nur wenige Schritte entfernt. Auch kulturell bietet das Umfeld viele Impulse: Speicherstadt, Elbphilharmonie und Reeperbahn sind bequem erreichbar. Die besondere Lage macht diese Adresse zum idealen Treffpunkt für Hamburg-Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Fazit: Ein Ort, der Hamburgs Hafenatmosphäre atmet

„Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3“ ist mehr als nur eine Adresse – es ist ein Ort voller Bewegung, Geschichte und Ausblicke. Wer hier steht, spürt das pulsierende Herz der Hansestadt. Der Blick auf die Elbe, die Nähe zur Stadt und das maritime Umfeld machen diesen Platz zu einem echten Fixpunkt im Hamburger Stadtbild.